Feuersäulenkurs
Mi, 2. April 2025 oder
Mo, 7. April 2025 oder
Di, 15. April 2025 oder
Die Kurse werden ab 4 max. 5 Personen durchgefÜhrt
Schneide dir selbst eine Licht- oder Feuersäule mit dem Plasmagerät. Kreiere mit dem
Plasmagerät Figuren und Muster nach deinen Ideen oder Vorlagen. Vorkenntnisse
werden nicht benötigt. Noch am selben Abend kannst du dein Kunstwerk mit nach
Hause nehmen.
Treffpunkt:
Hasenburgstrasse 3, Willisau, www.feuersaeulen-kurse.ch
Zeit:
18:00 – 22:00 Uhr
Kursgeld:
pro Person 200.- inkl. einer Feuersäule
Kleidung:
Geschlossene alte Schuhe (Leder) lange Hose, altes Hemd
(Baumwolle) zum Überziehen.
WICHTIG:
Keine Softshell oder Fleece-Jacken! Sind leicht entflammbar!
Motiv:
Eigene Vorlage bereits zuhause 1:1 vorbereiten und
ausschneiden, ausserdem stehen verschiedene Vorlagen zur
Verfügung.
Eigenschaften: Metallsäule 1 Meter hoch/ quadratisch 25x25cm/rund Ø25cm
Anmelden:
bis am Dienstag, 18.März 2025
bei Damara Schmidlin, 079 588 43 59,
damarastocker@hotmail.com
Büchercafe
Sa, 10. Mai 2025
Wir treffen uns zu einer Tasse Kaffee und nehmen unsere Bücher, welche wir nicht
mehr brauchen/lesen mit. Wir tauschen oder verschenken die Bücher.
Zeit:
9.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt:
im Foyer der Rochuskapelle Schlierbach
Es braucht keine Anmeldung. Bei Fragen: Andrea Wyss, 041 467 01 83
WildWaldWalk-Wanderung
Do, 22. Mai 2025
Unsere bezaubernde Natur und Umgebung ist immer eine Wanderung wert!
Gemeinsam begeben wir uns während 2 – 2,5 Stunden auf einen geführten
Waldspaziergang. Wir lernen dabei verschiedene Waldbewohner und ihre
Spezialitäten, geschichtliche Zusammenhänge aus alter Zeit, ein Biotop von
nationaler Bedeutung, modernste Technik zum Auffinden von Rehkitzen und
anderes mehr kennen. Weitere Details können Sie der Homepage
www.wildwaldwalk.ch entnehmen
Treffpunkt:
Jagdhütte Schlierbach
Zeit:
18.30 Uhr
Kosten:
CHF 25.-- inkl. einer kleinen Verpflegung pro Person,
.
ab 10 Personen
Sonstiges:
wettergerechte Kleider
Anmeldung:
bis 14. Mai 2025 bei Beatrix Zust, 078 625 82 48 oder
Beatrix.Zust@gmx.ch
Indoor Minigolf
Di, 3. Juni 2025
Wir spielen eine Runde Minigolf in der Indoor-Minigolf Anlage der Golf-Rottal in Ruswil.
Treffpunkt:
Golf-Rottal, Rot 3, 6017 Ruswil (Anfahrt mit Privatauto)
Zeit:
19:15 Uhr
Kosten:
Erste Runde 14.-, Nachfolgerunde 8.- (nur Barzahlung möglich)
Anmeldung:
Bis Donnerstag, 22. Mai 2025 bei Andrea Wyss, 041 467 01 83
Weindegustation
Fr, 12. September 2025
Wir besuchen eine Führung durch den Rebberg «Weinbau am Tannberg» und
degustieren danach im Schopf «alte Mosti» drei Weine, dazu erhalten wir eine
reichhaltige Käse-Fleisch-Platte. Anschliessend geniessen wir ein gemütliches
Zusammensitzen, Infos und Geschichten bei Wein, Kaffee und Kuchen
Treffpunkt:
18.30 Uhr, Hofstetten 2, Schenkon, Parkplätze sind vorhanden
oder mit ÖV: Haltestelle Haldenweid
Kosten:
CHF 43.- pro Person
Sonstiges:
wettergerechte Kleider, der erste Teil ist draussen, ab 12
Personen
Anmeldung:
bis 01. September bei Nicole Nufer, 079 720 08 09 oder
nicole.nufer.nn@gmail.com
Backkurs mit Urdinkel
Di, 21. Oktober 2025
Wir werden durch Madlene Studer in die Kunst des Backens mit Urdinkel
eingeführt. Wir backen Brot und Apéro-Gebäcke, erhalten Informationen zum
Urdinkel und degustieren etwas vom Gebackenen zusammen.
Ort:
Backstube im bbzn in Sursee, Centralstrasse 21.
Treffpunkt:
17:50 Uhr vor dem Eingang, Kursdauer: 18:00 - 22:00 Uhr
Kosten:
CHF 130.- pro Person inkl. Kochbuch (Buch: Backen mit Urdinkel
für Fr. 20.-)
Sonstiges:
10 Pers. bis max. 16 Personen
Anmeldung:
bis 12.10.25 bei Nicole Nufer, 079 720 08 09 oder
nicole.nufer.nn@gmail.com
Babysitterkurs
Mi, 22. + Sa, 25. Oktober 2025
Der Babysitting-Kurs SRK vermittelt Jugendlichen ab 13 Jahren solides
Grundwissen zur Kinderbetreuung. So können die Babysitter diese
verantwortungsvolle Aufgabe sicher ausüben.
Zeit:
16.00 - 19.30 Uhr (1. Tag)
8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr (2. Tag)
Treffpunkt:
Triengen
Kosten:
Fr. 120.00
inkl. Kursunterlagen
Anmeldung:
Debora Häfliger: 079 306 85 18 / debora.z@bluewin.ch
oder direkt über die Webseite vom SRK: Babysitting-Kurse
Schweizerisches Rotes Kreuz Luzern (srk-luzern.ch)
Adventsfenster
1. - 24. Dezember 2025
Wie festlich wirken doch feierlich dekorierte Adventsfenster. So erleuchtet im
Dezember bis an Weihnachten jeden Abend ein neues Adventsfenster. Die Fenster
können individuell gestaltet werden. Es können auch bestehende Fenster gegen
einen Kostenbeitrag gemietet werden.
Anmeldung:
Rita Hutmacher, 041 933 33 63,
adventsfensterbueron@bluewin.ch,
(bis 31.10.2025)
Winterwanderung
Do, 29. Januar 2025
Neu wird die Winterwanderung in Wetzwil stattfinden. Nach der 1½-stündigen
Wanderung geniessen wir zusammen ein einfaches Wintermenu im Restaurant
Wetzwil.
Zeit:
18.30 Uhr
Treffpunkt:
beim Restaurant Wetzwil
Kosten:
nach Verzehr
Anmeldung:
Damara Schmidlin 079 588 43 59
Nicole Nufer 079 720 08 09
Feuersäulenkurs
Mi, 2. April 2025 oder
Mo, 7. April 2025 oder
Di, 15. April 2025 oder
Die Kurse werden ab 4 max. 5 Personen durchgefÜhrt
Schneide dir selbst eine Licht- oder Feuersäule mit dem Plasmagerät. Kreiere mit dem
Plasmagerät Figuren und Muster nach deinen Ideen oder Vorlagen. Vorkenntnisse
werden nicht benötigt. Noch am selben Abend kannst du dein Kunstwerk mit nach
Hause nehmen.
Treffpunkt:
Hasenburgstrasse 3, Willisau, www.feuersaeulen-kurse.ch
Zeit:
18:00 – 22:00 Uhr
Kursgeld:
pro Person 200.- inkl. einer Feuersäule
Kleidung:
Geschlossene alte Schuhe (Leder) lange Hose, altes Hemd
(Baumwolle) zum Überziehen.
WICHTIG:
Keine Softshell oder Fleece-Jacken! Sind leicht entflammbar!
Motiv:
Eigene Vorlage bereits zuhause 1:1 vorbereiten und
ausschneiden, ausserdem stehen verschiedene Vorlagen zur
Verfügung.
Eigenschaften: Metallsäule 1 Meter hoch/ quadratisch 25x25cm/rund Ø25cm
Anmelden:
bis am Dienstag, 18.März 2025
bei Damara Schmidlin, 079 588 43 59,
damarastocker@hotmail.com
Büchercafe
Sa, 10. Mai 2025
Wir treffen uns zu einer Tasse Kaffee und nehmen unsere Bücher, welche wir nicht
mehr brauchen/lesen mit. Wir tauschen oder verschenken die Bücher.
Zeit:
9.00 – 12.00 Uhr
Treffpunkt:
im Foyer der Rochuskapelle Schlierbach
Es braucht keine Anmeldung. Bei Fragen: Andrea Wyss, 041 467 01 83
WildWaldWalk-Wanderung
Do, 22. Mai 2025
Unsere bezaubernde Natur und Umgebung ist immer eine Wanderung wert!
Gemeinsam begeben wir uns während 2 – 2,5 Stunden auf einen geführten
Waldspaziergang. Wir lernen dabei verschiedene Waldbewohner und ihre
Spezialitäten, geschichtliche Zusammenhänge aus alter Zeit, ein Biotop von
nationaler Bedeutung, modernste Technik zum Auffinden von Rehkitzen und
anderes mehr kennen. Weitere Details können Sie der Homepage
www.wildwaldwalk.ch entnehmen
Treffpunkt:
Jagdhütte Schlierbach
Zeit:
18.30 Uhr
Kosten:
CHF 25.-- inkl. einer kleinen Verpflegung pro Person,
.
ab 10 Personen
Sonstiges:
wettergerechte Kleider
Anmeldung:
bis 14. Mai 2025 bei Beatrix Zust, 078 625 82 48 oder
Beatrix.Zust@gmx.ch
Indoor Minigolf
Di, 3. Juni 2025
Wir spielen eine Runde Minigolf in der Indoor-Minigolf Anlage der Golf-Rottal in Ruswil.
Treffpunkt:
Golf-Rottal, Rot 3, 6017 Ruswil (Anfahrt mit Privatauto)
Zeit:
19:15 Uhr
Kosten:
Erste Runde 14.-, Nachfolgerunde 8.- (nur Barzahlung möglich)
Anmeldung:
Bis Donnerstag, 22. Mai 2025 bei Andrea Wyss, 041 467 01 83
Weindegustation
Fr, 12. September 2025
Wir besuchen eine Führung durch den Rebberg «Weinbau am Tannberg» und
degustieren danach im Schopf «alte Mosti» drei Weine, dazu erhalten wir eine
reichhaltige Käse-Fleisch-Platte. Anschliessend geniessen wir ein gemütliches
Zusammensitzen, Infos und Geschichten bei Wein, Kaffee und Kuchen
Treffpunkt:
18.30 Uhr, Hofstetten 2, Schenkon, Parkplätze sind vorhanden
oder mit ÖV: Haltestelle Haldenweid
Kosten:
CHF 43.- pro Person
Sonstiges:
wettergerechte Kleider, der erste Teil ist draussen, ab 12
Personen
Anmeldung:
bis 01. September bei Nicole Nufer, 079 720 08 09 oder
nicole.nufer.nn@gmail.com
Backkurs mit Urdinkel
Di, 21. Oktober 2025
Wir werden durch Madlene Studer in die Kunst des Backens mit Urdinkel
eingeführt. Wir backen Brot und Apéro-Gebäcke, erhalten Informationen zum
Urdinkel und degustieren etwas vom Gebackenen zusammen.
Ort:
Backstube im bbzn in Sursee, Centralstrasse 21.
Treffpunkt:
17:50 Uhr vor dem Eingang, Kursdauer: 18:00 - 22:00 Uhr
Kosten:
CHF 130.- pro Person inkl. Kochbuch (Buch: Backen mit Urdinkel
für Fr. 20.-)
Sonstiges:
10 Pers. bis max. 16 Personen
Anmeldung:
bis 12.10.25 bei Nicole Nufer, 079 720 08 09 oder
nicole.nufer.nn@gmail.com
Babysitterkurs
Mi, 22. + Sa, 25. Oktober 2025
Der Babysitting-Kurs SRK vermittelt Jugendlichen ab 13 Jahren solides
Grundwissen zur Kinderbetreuung. So können die Babysitter diese
verantwortungsvolle Aufgabe sicher ausüben.
Zeit:
16.00 - 19.30 Uhr (1. Tag)
8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr (2. Tag)
Treffpunkt:
Triengen
Kosten:
Fr. 120.00
inkl. Kursunterlagen
Anmeldung:
Debora Häfliger: 079 306 85 18 / debora.z@bluewin.ch
oder direkt über die Webseite vom SRK: Babysitting-Kurse
Schweizerisches Rotes Kreuz Luzern (srk-luzern.ch)
Adventsfenster
1. - 24. Dezember 2025
Wie festlich wirken doch feierlich dekorierte Adventsfenster. So erleuchtet im
Dezember bis an Weihnachten jeden Abend ein neues Adventsfenster. Die Fenster
können individuell gestaltet werden. Es können auch bestehende Fenster gegen
einen Kostenbeitrag gemietet werden.
Anmeldung:
Rita Hutmacher, 041 933 33 63,
adventsfensterbueron@bluewin.ch,
(bis 31.10.2025)
Winterwanderung
Do, 29. Januar 2025
Neu wird die Winterwanderung in Wetzwil stattfinden. Nach der 1½-stündigen
Wanderung geniessen wir zusammen ein einfaches Wintermenu im Restaurant
Wetzwil.
Zeit:
18.30 Uhr
Treffpunkt:
beim Restaurant Wetzwil
Kosten:
nach Verzehr
Anmeldung:
Damara Schmidlin 079 588 43 59
Nicole Nufer 079 720 08 09